JBL ReptilDesert UV Light 15 W

Produktbeschreibung
Kompaktlampe mit hohem UV-A und UV-B Anteil für Wüstenterrarien und 6500 Kelvin für naturnahe Lichtverhältnisse, Artgerechte Haltung von Wüstentieren wie z. B. Bartagamen, vielen Landschildkröten und Dornschwänzen, Artgerechte UV-Versorgung: Förderung von Aktivität, Appetit und arttypischem Fortpflanzungsverhalten durch UV-A, optimaler Kalziumstoffwechsel durch UV-B, Empfohlener Abstand zum Tier: 5-8 cm bei 8-10 Stunden Bestrahlungszeit am Tag, Lieferumfang: Eine Kompaktlampe mit E27 Fassung, Fassung: E27, Spannung: 230 V, Leistung: 15 Watt Die Natur als Vorbild Terrarientiere sind als wechselwarme Tiere, die stark auf Licht, insbesondere auf die Qualität und Intensität des Lichts angewiesen sind. Aktivität, Nahrungsaufnahme, Verdauung oder Ruhephasen werden durch den Wechsel von Tag und Nacht und durch die Lichtintensität beeinflusst. Je nach Lichtquelle gibt es Unterschiede in der Ausbeute und der Qualität des Lichts. Das richtige Licht für Ihr Terrarium Bei UV-bedürftigen Terrarientieren ist es wichtig, sich Gedanken zu der UV-Versorgung und gleichzeitig über das Wärmebedürfnis der Tiere zu machen. Wenn die UV-produzierende Lampe Wärme produziert (z. B. JBL UV-Spot plus, JBL Retil Desert L-U-W Light alu), wird es nach Abschalten der Beleuchtung am Abend auch zu einer Temperaturabsenkung im Terrarium kommen. Wenn dies nicht erwünscht ist, muss Wärme separat, z. B. über eine Heizmatte (JBL Terra Temp heatmat) zugeführt werden. Energiesparlampen wie die JBL Reptil Desert UV-Light produzieren kaum Wärme und sind daher ideal für Tiere, die wenig Wärme benötigen oder müssen durch eine Heizmatte für die Wärmeentwicklung ergänzt werden. Die Trennung von Wärmeund UV-Produktion bietet den Vorteil, die nachttemperatur exakt einstellen zu können.
Ähnliche Produkte finden
-von-Gavigain-95716703.jpg)




-von-SolarRaptor-71362323.jpg)

