Lunderland Ballaststofffasern 4 kg für Katzen

Produktbeschreibung
Lunderland Ballaststofffasern für Katzen: Optimale Unterstützung für Gesundheit und Gewichtsmanagement Ballaststofffasern für Katzen, erleichtert Gewichtsmanagement und Diäten bei Katzen, unterstützt bei Allergien und Unverträglichkeiten, verbessert Darmgesundheit und Kotbeschaffenheit, fördert die Ausscheidung verschluckter Haare, unlösliche, geschmacksund geruchsneutrale Zellulose, Inhalt: 4 kg Effektive Unterstützung bei Gewichtsmanagement Lunderland Ballaststofffasern eignen sich hervorragend zur gezielten Gewichtsreduzierung bei Katzen. Die erhöhte Futtermenge sorgt für ein angenehmes Sättigungsgefühl, auch wenn die Kalorienaufnahme reduziert wird. Dies erleichtert Diäten, ohne die Freude am Fressen zu beeinträchtigen. Zusammensetzung 100 % unlösliche, geschmacksund geruchsneutrale Pulverzellulose ohne weitere Zusätze. Ballaststoffe für sensible Katzen Bei Ausschlussdiäten und Unverträglichkeiten bietet sich die neutrale Ballaststoffanreicherung an. Die Umstellung auf neues Futter wird durch die Fasern vereinfacht, wodurch das Risiko von Durchfall reduziert wird. Für Katzen mit Diabetes oder Tumorerkrankungen kann der Kohlenhydratanteil durch die Fasern ohne Verzicht auf Ballaststoffe verringert werden. Förderung der allgemeinen Gesundheit Blähungen, die durch Fehlgärungen entstehen, können reduziert werden. Die Darmschleimhaut wird dank des stabilen Fasernetzes und des Kapillareffekts mechanisch gereinigt. Welpen profitieren von einem angeregten Wachstum und Senioren von einer optimierten Nährstoffaufnahme, die die Verdauung erleichtert. Verbesserte Darmpassage und Kotqualität Die Kotbeschaffenheit wird durch die Fasern optimiert: Weicher Stuhl wird fester und regt die Darmperistaltik an, während zu fester Stuhl durch zusätzliche Flüssigkeit weicher werden kann. Für Katzen bedeutet dies auch eine einfachere Ausscheidung verschluckter Haare durch das tägliche Reinigungsritual. Stressfreie Dosierung Die Dosierung der Fasern ist unkompliziert: Bei Trockenfutter wird empfohlen, die Futtermenge um die Menge der Fasern zu reduzieren., Bei BARF und Nassfutter reicht meist die bestehende Feuchtigkeit., Zugabe erfolgt langsam, beginnend mit ¼ bis ½ TL pro Mahlzeit., Mindestempfehlung: 0,5 g bis maximal 1 g pro KG Körpergewicht. Futtermenge sollte regelmäßig an die Ballaststoffzufuhr angepasst werden, um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen.
Ähnliche Produkte finden


-von-GimCat-45620655.jpg)




