Fleischeslust Classic Feines Geflügel mit Süßkartoffel, Heidelbeeren & Kamille 200 g

Produktbeschreibung
Classic Feines Geflügel mit Süßkartoffel, Heidelbeeren & Kamille von Fleischeslust Nassfutter für Hunde, 75 % feinstes Fleisch und Innereien vom Huhn, 10 % leckeres Obst, knackfrisches Gemüse und wertvolle Kräuter, Enthält nährstoffreiche Süßkartoffeln und gut bekömmliche Karotten, Heidelbeeren mit antientzündlichen Eigenschaften, Beruhigende Kräuter: Kamille zur Beruhigung des Magen-Darmtrakts, Omega-3-reiches Rapsöl zur Förderung der Gesundheit, Inhalt: 200 g Classic Feines Geflügel mit Süßkartoffel, Heidelbeeren & Kamille ist ein natürlich artgerechtes Alleinfuttermenü für deinen Hund. Mit einem Fleischanteil von 75 % vom Huhn, ergänzt durch frischen Gemüse und Obst, bietet dieses Menü eine ausgewogene Ernährung. Die Süßkartoffeln dienen als ausgezeichnete Kohlenhydratund Ballaststoffquelle, während Karotten die Verdauung durch ihren hohen Pektinanteil unterstützen können. Die enthaltenen Heidelbeeren wirken antientzündlich und die Kamille beruhigt den Magen-Darmtrakt deines Hundes, um eine gesunde Verdauung zu fördern. Rapsöl, reich an Omega-3-Fettsäuren, ergänzt die Rezeptur und unterstützt die allgemeine Gesundheit. Zusammensetzung 75 % Huhn (Fleisch, Mägen, Herzen, Leber, Haut), 9% Brühe, 3,3% Heidelbeere, 3,3% Süßkartoffel, 3,3 % Karotte, Mineralstoffe, Eierschalenmehl, Bierhefe, 0,2 % Rapsöl, 0,1 % Kamille, Yuccawurzel. Analytische Bestandteile Rohprotein 11,2 % Rohfett 7,9 % Rohasche 2,0 % Rohfaser 0,4 % Feuchtigkeit 73,0 % Calcium 0,26 % Phosphor 0,19 %. Zusatzstoffe Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg: Vitamin D3: 200 IE / UI / m.j. Vitamin E: 25 mg Zink (3b 605): 15 mg Mangan (3b 503): 3 mg Jod (Kalziumjodat 3b 202): 0,5 mg. Fütterungsempfehlung Die empfohlene Menge für einen erwachsenen, normalgewichtigen Hund variiert je nach Gewicht: 5 kg: 240-400 g, 10 kg: 400-670 g, 20 kg: 670-910 g, 30 kg: 910 g Die Mahlzeit sollte idealerweise auf zwei Fütterungen pro Tag verteilt werden. Die Anpassung der Futtermenge sollte entsprechend des Aktivitätsniveaus, der Rasse, des Stoffwechsels und der Jahreszeit erfolgen. Regelmäßige Gewichtskontrollen werden empfohlen. Füttere zimmerwarm und stelle stets frisches Wasser bereit. Das Futter sollte kühl und trocken gelagert werden und nach Öffnung im Kühlschrank aufbewahrt und zügig verbraucht werden.
Ähnliche Produkte finden







